Junioren U14:
Spielgemeinschaft mit dem TC Hohenstein: In diesem Jahr sind wir besonders stolz darüber, erstmalig eine U14 Mannschaft melden zu können. Dies gelang durch eine Spielgemeinschaft mit dem TC Hohenstein. Und die Jungs schlagen sich nicht schlecht. Ihr erstes Medenspiel gegen den RW Eltville war sehr knapp und am Ende ging es unentschieden aus. Luca Andres gewann sein Einzel mit 7:6, 6:1, Jannis Brunnberg siegte mit einem deutlichen 6:1, 6:0 und Robin Litzius kämpfte sich durch ein Drei-Satz-Match, welches am Ende leider knapp verloren ging. Ein Doppel konnten sich Luca Andres und Fabio Cönlein mit 6:3, 7:6 erkämpfen. Was für ein spannendes erstes Medenspiel.
Die zweite Begegnung unserer Junioren war gegen den GW Idstein. Bei den Einzeln konnte sich nur Jannis Brunnberg mit einem 3:6, 6:2 und 10:8 Drei-Satz-Spiel gegen die Idsteiner durchsetzen. Auch bei den Einzeln hatten unserer Jungs ansonsten keine Chance mehr. Am Ende des Tages gingen die Gegner mit einem deutlichen 12:2 Sieg nach Hause.
Die nächste Begegnung ist am 07.Juni gegen die Spielgemeinschaft TC Taunusstein/Wehen, darauf folgt die Begegnung gegen den TC Niederhausen am 14. Juni.
Junioren U18:

Tabellenerster heißt es bei unserer U18 nach zwei Begegnungen, Glückwunsch Jungs! Das erste Spiel war gegen den TC Oestrich-Winkel . Drei von vier Einzeln, sowie beide Doppel gingen am Ende des Tages an den TC Heidenrod.
Das zweite Medenspiel war gegen den TC Kiedrich. Auch dort siegte unsere U18. Erik Lang, Albert Grigorian und Jonas Freudenreich gewannen ihre Einzel. Bei den Doppeln siegten Erik Lang und Albert Grigorian mit einem deutlichen 6:0, 6:1. Insgesamt ging es also 9:5 für den TC Heidenrod aus.
Die nächste Begegnung ist gegen den TC Niedernhausen am 8.Juni. Das nächste Heimspiel ist am 15. Juni gegen den TC Rüdesheim. Kommt vorbei und feuert unsere Jungs an.
Herren 50 I:
Unsere Herren 50 I spielen in einer 6er Mannschaft in der Bezirksliga A. Bisher hatten sie erst eine Begegnung, die gegen den SC Kohlheck leider verloren ging. Bei den Einzeln gingen drei gewonnen und drei verloren, es musste also in den Doppeln entschieden werden. Matthias Urban und Peter Engelhardt gewannen ihr Doppel mit 6:2 und 7:5. Leider gingen die beiden anderen Doppel an den SC Kohlheck, also siegten sie insgesamt mit einem knappen 12:9.
Das nächste Heimspiel ist gegen den ESV BW Limburg (Spiel vertagt), darauf folgt ein Auswärtsspiel gegen den Wiesbadener THC am 8. Juni.
Herren 50 II:
Anders kann man es nicht sagen: beim ersten Medenspiel in dieser Saison wurden unsere Herren 50 II regelrecht in den Boden gestampft. Gegen den Massenheimer TV gab es nicht mal den Hauch einer Chance. Die Gegner gewannen glatt mit 14:0.
Anders sag es in der zweiten Begegnung unserer Männer aus. Gegen den TC Selters II stand es nach den Einzeln noch unentschieden, denn Wolfgang Lederer und Michael Haas gewannen ihre Einzel. In den Doppeln waren unsere Männer dann unschlagbar, holten sich beide Siege und gewannen am Ende mit 10:4.
Das nächste Spiel der Herren 50 II ist ein Heimspiel gegen den TC Erbach am 08. Juni. Am 15. Juni folgt ein Auswärtsspiel gegen den TC Bremthal II.
Herren 65:

Am Mittwoch, dem 5.Juni konnte nach 2 wegen Regen abgesagten Spielen endlich das erste Medenspiel der Herren 65 in diesem Jahr stattfinden. In Schwalbach am Taunus herrschte bestes Tenniswetter. In der Besetzung Max Rieder, Heinz Wojda, Wilfried Escholt, Hermann Thieme und Helmut von dem Bruch wurde ein hervorragendes Unentschieden von 7:7 erreicht. Und das bei Gegnern, die alle in ihrer Leistungsklasse besser als unsere Herren eingestuft sind. Gratulation gilt insbesondere Heinz Wojda, der sowohl sein Einzel, als auch mit Helmut von dem Bruch in einem hoch dramatischen Spiel das Doppel gewann. Max Rieder gewann ebenfalls sein Einzel. Die anderen Spiele wurden knapp verloren. Ein insgesamt sehr guter Auftakt in der erstmals von uns besetzten Altersklasse der Bezirksliga A.
Das nächste Spiel unserer Herren 65 ist am 12. Juni gegen den Hofheimer TC. Am 19. Juni ist ein Heimspiel gegen den RW Limburg.
Herren 70:

Die Spielgemeinschaft TC Heidenrod und VfR Wiesbaden haben ihr erstes Spiel auf Landesebene bei dem TC Lampertheim gespielt und es spannend gemacht. Heinz Wojda gewann sein Einzel mit 7:6, 6:4. Hans-Jürgen Kapohl verlor sein Drei-Satz-Match mit 6:3, 2:6, 5:10, Klaus Dadischek gewann im Tiebreak mit 6:7, 7:5, 10:7. Da zwei von vier Einzel gewonnen wurden, stand es unentschieden. Jetzt mussten sich unsere Männer also besonders ins Zeug legen. Heinz Wojda und Helmut von dem Bruch gewannen ihr Einzel mit 7:5, 4:6, 10:6 und Hans-Jürgen Kapohl und Klaus Dadischek fegten ihre Gegner mit 6:1, 7:6 vom Platz. Die Spielgemeinschaft hat 10:4 gewonnen und somit die ersten Punkte auf Landesebene erarbeitet. Für den TC Heidenrod bedeutet dies, dass erstmalig Spieler auf Landesebene gespielt und gesiegt haben. Glückwunsch!
Eine Woche später folgte die Begegnung gegen den KSC Klein-Karben II, die leider an die gegnerische Mannschaft ging. Hans-Jürgen Kapohl und Helmut von dem Bruch gewannen zwar ihre Einzel, doch beide Doppel sowie die beiden anderen Einzel gingen verloren. Besonders hart war der Tag für Heinz Wojda. Sein Einzel ging mit 6:2, 3:6, 6:10 knapp verloren und auch im Doppel musste er in den Tiebreak und verlor zusammen mit Helmut von dem Bruch mit 7:5, 3:6, 8:10.
Das nächste Spiel unserer Herren 70 ist am 10. Juni gegen den TC Heilsberg, darauf folgt am 17. Juni ein Heimspiel gegen den TC Heusenstamm.